In meiner Nähe sehe ich keine anderen Nodes

Bei MeshCore geschieht vieles nicht automatisch, sondern muss manuell angestoßen werden.

So wird ein „Überlaufen“ des Netzwerk-Traffics verhindert. Es ist zwar sehr bequem, wenn alles automatisch geschieht, aber wenn dafür die Nachrichten sehr spät oder auch überhaupt nicht ankommen, nützt auch eine gleich von Anfang an lange Nodeliste nicht viel.

Dass du zunächst einmal keine Nodes in deiner Nachbarschaft siehst, kann natürlich daran liegen, dass es in deiner Nähe einfach noch keine gibt.

Tatsächlich ist es aber so, dass ein Companion Radio (Node) nur dann von anderen Nutzern bemerkt werden kann, wenn er selber und manuell ein Advert (eine Nodeinfo) aussendet – und umgekehrt natürlich auch.

Ausnahmen machen hier die Repeater und Room-Server, die in der Standardeinstellung alle 60 Minuten einen Null-Hop Advert, also an alle direkt erreichbaren Nodes, und alle 3 Studen ein Flood-Advert, also auch an die Nodes, die über eine Repeater zu erreichen sind, aussenden.

Auch einige Nodes wie das T-Deck und der T-LoRa Pager, mit der Ultrafirmware, verhalten sich so.

Das Gleiche gilt auch für das Eintragen in die Map. Dies geschieht ebenfalls manuell über die App. Es gibt also wohl wesentlich mehr aktive Nodes als auf der Karte angezeigt werden.

ℹ️ Siehe auch: Was ist ein „Advert“ bei MeshCore? und Wie füge ich einen Knoten zur MeshCore-Karte hinzu?


Diese Anleitung / Übersetzung wurde nach bestem Wissen erstellt, erhebt aber nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben und dient lediglich als Hilfestellung.