
Der Heltec HT-CT62 kann zusammen mit der MeshCore Firmware als Companion Radio und als Repeater verwendet werden.
ℹ️ Dieses Device ist ein Selbstbauprojekt, das aus mehreren Bestandteilen zusammengesetzt wird.
Weitere Details, und auch die Gerber-Datei im USB-Stick Format zu diesem Projekt, ist auf der GitHub Seite des Entwicklers zu finden: https://github.com/NomDeTom/HT-CT62_USB
Zusammenfassung
Der HT-CT62 ist ein LoRa/LoRaWAN-Knotenmodul mit großer Kommunikationsreichweite, geringem Stromverbrauch, hoher Empfindlichkeit und niedrigen Kosten. Das Modul besteht aus ESP32-C3FN4 (32-Bit-Mikroprozessor basierend auf RISC-V-Architektur) und Semtech LoRa-Transceivern (SX1262). Das Modul integriert 2,4-GHz-WLAN und LoRa-Zwei-Modus-Funkkommunikation. HT-CT62 ist ein Modul mit kleinem Volumen und Lochrastergehäuse.
Spezifikationen
- Master-Chip ESP32-C3FN4 (32-Bit-RISC-V-Architektur)
- WLAN 802.11 b/g/n, bis zu 150 Mbit/s
- LoRa-Chipsatz SX1262
- Frequenz 470–510 MHz, 863–928 MHz
- Max. Sendeleistung 21 ± 1 dBm
- Max. Empfangsempfindlichkeit -134 dBm
- Hardwareressourcen:
- 5 x ADC1 + 1 x ADC2;
- 2 x UART;
- 1 x I2C;
- 3 x SPI;
- 15 x GPIO; usw.
- Speicher:
- 384 KB ROM;
- 400 KB SRAM;
- 8 KB RTC-SRAM;
- 4 MB SiP-Flash
- Schnittstelle:
- 2,4 GHz ANT (IPEX 1.0);
- LoRa ANT (IPEX 1.0);
- 2 x 11 x 1,27 mm (Abstand) Stempelloch
- Stromverbrauch im Tiefschlaf: 10 µA
- Betriebstemperatur: -40–85 °C
- Abmessungen: 17,78 x 17,78 x 2,8 mm
Diese Anleitung / Übersetzung wurde nach bestem Wissen erstellt, erhebt aber nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben und dient lediglich als Hilfestellung.